Die Gemeinde Engerwitzdorf im Bezirk Urfahr-Umgebung hat einen neuen Bürgermeister: In geheimer Wahl wurde Christoph Meisinger (50) am 14. November zum Ortschef der Großgemeinde vor den Toren von Linz gewählt.
Im neuen, modernen „Look“ präsentiert sich die Hauptanstalt der Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal: In nur drei Monaten Bauzeit wurde der Kundenbereich der Bankstelle in Gramastetten völlig frisch gestaltet.
Der Herbstdurchgang im heimischen Fußball-Unterhaus ist vorbei – und einmal mehr waren es in diesem die Torjäger, die für ihre Clubs zu so etwas wie der sportlichen „Lebensversicherung“ wurden.
Wie geplant verläuft die Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden: Nachdem bei den Außenarbeiten die größten Brocken bereits erledigt sind, gehen in den kommenden Wochen die Arbeiten im Innenraum der historischen Wallfahrtskirche weiter.
Eine ganz besondere Anerkennung durfte vor wenigen Tagen der letztjährige Präsident des Lionsclub Bad Leonfelden, Markus Obermüller, entgegennehmen: Der aktuelle Clubpräsident Gerhard Stumptner überreichte ihm eine Urkunde des internationalen Lions-Präsidenten Fabrício Oliveira aus Brasilien, in der dieser die erfolgreiche Präsidentschaft des Vorderweißenbachers würdigt.
Bis auf einige wenige Spiele ist das Jahr 2025 im heimischen Amateur-Fußball Geschichte - und es wurde standesgemäß mit der Kür der Halbzeitmeister abgeschlossen. In den meisten Klassen geriet die letzte Runde des Herbstdurchganges dabei zu einem Schaulaufen der bereits feststehenden Winterkönige - und in einigen Ligen fiel die Entscheidung erst mit dem sprichwörtlich letzten Schlusspfiff.
Hohe Ehrung für Kommerzialrat Ing. Peter Zellinger aus Walding: Für sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement im sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich wurde der ehemalige Geschäftsführer der Zellinger GmbH von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer mit dem Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.
Auch wenn die kleine Hoffnung, dass es mit der Winterkrone doch noch klappen könnte, endgültig dahin ist, dürfen die Kicker SU Vortuna Bad Leonfelden über den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte jubeln: Mit einem 2:2 (1:1) gegen Weißkirchen/Allhaming schlossen sie den Herbstdurchgang der OÖ. Liga als Zweiter ab.
Kurz vor dem entscheidenden, letzten Wochenende des Herbstdurchganges, verlängerte Fußball-OÖ. Ligist Vortuna Bad Leonfelden seinen Vertrag mit Coach Stefan Hinterkörner: Der Erfolgstrainer bleibt zumindest ein weiteres Jahr an Bord.
Die neue Marke „Bio.Genuss Mühlviertel-Donau“ vereint Bio-Produzenten, Gastronomie und Hotellerie unter einem Dach: Damit soll die Kooperation untereinander sowie das Mühlviertel als Bio-Region gestärkt werden.
Am Flughafen Wien-Schwechat übernahm Friedenslichtkind Florian Mitter aus Vorderweißenbach das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“. Das Licht, entzündet von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu und gesegnet vom ranghöchsten katholischen Kirchenvertreter im Heiligen Land, wurde von den Austrian Airlines nach Österreich gebracht.
Kostenlose Servicetage gibt es jetzt bei Waldstein Hörgeräte: Bei den Hörprofis aus Linz und Urfahr-Umgebung können noch bis 22. November das Gehör und der Hörgeräte gratis überprüft werden lassen.
Kommentar
Auftragsvergaben mit Nachgeschmack