Im Zeichen faustdicker Überraschungen und vieler Tore stand der letzte Spieltag im heimischen Fußball-Unterhaus: So verpasste St. Martin/M. im Mühlviertler OÖ. Liga-Derby Bad Leonfelden eine 5:1-Abreibung, in der Landesliga musste sich Gallneukirchen im eigenen Stadion St. Ulrich mit 0:4 geschlagen geben. Und in der Bezirksliga Nord stürzte das bisherige Schlusslicht Wippro Vorderweißenbach Tabellenführer Altenberg mit einem 4:0 vom Thron.
Mit kommenden November wird der diplomierte Krankenhaus-Betriebswirt Friedrich Pöschl neuer Kaufmännischer Direktor am Klinikum Rohrbach der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Er folgt Leopold Preining nach, der in den Ruhestand geht.
Sensation durch Julian Schöberl: Der Ottensheimer holte sich heute bei der Ruder-WM in Shanghai (China) völlig überraschend die Silbermedaille im Leichtgewichts-Einer. Er gewann damit die erste österreichische Medaille in dieser Bootsklasse seit 40 Jahren.
Der Herbst steht traditionell ganz im Zeichen der Berufserlebnistage: Auch heuer stehen drei Berufsmessen im Bezirk Urfahr-Umgebung am Programm. Dort präsentieren sich regionale Betriebe mit ihrem Angebot für Lehrlinge.
Sabine Lindorfer bleibt an der Spitze des Wirtschaftsbundes Urfahr-Umgebung: Sie wurde gemeinsam mit ihrem Team beim Bezirkstag wiedergewählt. Dieser ging am vergangenen Montag bei der Firma SANO in Lichtenberg über die Bühne.
Für seinen Einsatz im Diakoniewerk Gallneukirchen wurde Felix Resch aus Neumarkt im Mühlkreis ausgezeichnet: Der 20-Jährige erhielt in Wien den Titel „Zivildiener des Jahres 2025“.
Einen besonderen Grund zum Feiern hatte die Union Oberneukirchen beim Heimspiel gegen die Union Naarn: Der Verein blickte auf 60 Jahre Fußballgeschichte zurück - und holte aus dem diesem Anlass Funktionärs- und Spielerlegenden früherer Tage vor den Vorhang.
Elch „Emil“ befindet sich nun im Böhmerwald: Er wurde am heutigen Montagmorgen in Sattledt betäubt und eingefangen. Das Tier befand sich in der Nähe der Autobahnauffahrt zur A1.
In sich hatte es die letzte Runde im heimischen Fußball-Unterhaus: In gleich mehreren Ligen wechselten die Tabellenführer. Eine Sensation gelang dabei der Union Oberneukirchen in der Bezirksliga Nord: Der Aufsteiger sorgte mit einem 3:0 (1:0)-Erfolg dafür, dass der bisherige Leader Naarn jetzt nur mehr Dritter ist.
Ein kleiner wirtschaftlicher Lichtblick zeigt sich für den heimischen Handel: Nach den doch deutlichen Umsatzrückgängen im Vorjahr geht es - wie Zahlen aus dem ersten Halbjahr zeigen - zumindest wieder ein bisschen aufwärts.
Große Auszeichnung für zwei "Urgesteine" der Sportunion Bad Leonfelden: Manfred Neundlinger und Bruno Hochreiter wurden vor wenigen Tagen für ihre Verdienste mit dem Sportehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Bronze bedacht.
In Kirchschlag bei Linz kommt es im Oktober 2025 zum Bürgermeisterwechsel: Michael Mair (ÖVP) legt sein Amt zurück. Als Nachfolger wurde Vizebürgermeister Günter Kaiser nominiert. Er stellt sich am 23. Oktober der Wahl im Gemeinderat.
Kommentar
Leuchttürme auf breiter Basis